„Die #AfD ist eine Gefahr für die #Demokratie“ – Berechtigte Warnung oder unfundiertes Raunen? – heute Teil 6: #Sachsen und #Brandenburg Nachdem ich in den letzten Posts schon einen ausführlichen Blick auf Thüringen und einen Blick auf die kommende Bundestagswahl geworfen habe, schließe ich heute meine Serie mit einem Blick auf die beiden weiteren Landtagswahlen […]Continue reading

Es gibt ja die 5 Phasen der Trauer: Nicht-Wahrhaben-Wollen, Zorn, Verhandeln, Depression, Akzeptanz. Nach dem Urteil des #BVerfG zur #Schuldenbremse befinden sich weite Teile der Politik und der deutschen Öffentlichkeit nach wie vor in der ersten Phase: Sie wollen es nicht wahrhaben. Man liest und hört allenthalben, die Bundesregierung müsste jetzt halt in den sauren […]Continue reading

„Die #AfD ist eine Gefahr für die #Demokratie“ – Berechtigte Warnung oder unfundiertes Raunen? – heute Teil 5: Die #Bundestagswahl 2025 – oder früher? 😳 Nachdem ich in meinen letzten Posts ausführlich auf die Situation in Thüringen eingegangen bin, werfe ich heute einen Blick auf die nächste Bundestagswahl. Diese findet planmäßig im Spätsommer 2025 statt, […]Continue reading

„Die #AfD ist eine Gefahr für die #Demokratie“ – Berechtigte Warnung oder unfundiertes Raunen? – Teil 3 Diese Woche habe ich eine Reihe begonnen zu möglichen Gefahren und Konsequenzen eines AfD-Erfolgs bei den kommenden Wahlen. Heute richte ich den Blick auf die Frage, was die AfD eigentlich anrichten könnte, sollte sie wirklich in Thüringen an […]Continue reading

Die #AfD ist eine Gefahr für die #Demokratie“ – Berechtigte Warnung oder unfundiertes Raunen? – Teil 2 Diese Woche habe ich eine Reihe begonnen zu möglichen Gefahren und Konsequenzen eines AfD-Erfolgs bei den kommenden Wahlen. Im ersten Teil, der auf sehr große Resonanz stieß, zeichnete ich drei Szenarien einer stabilen Regierung für #Thüringen im Jahr […]Continue reading

„Die #AfD ist eine Gefahr für die #Demokratie“ – Berechtigte Warnung oder unfundiertes Raunen? Die Vorstellung, die AfD könne im kommenden Jahr die Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg gewinnen und bei der Bundestagswahl 2025 sogar ins Rennen um die stärkste Kraft einsteigen, treibt vielen Deutschen den Angstschweiß auf die Stirn. Andere wiederum sehnen die […]Continue reading

„Omikron ist doch nur ein Schnupfen“ – Sicher schon mal gehört oder? Dieser Satz ist ein gutes Beispiel für gleich zwei gängige Denkfehler im Zusammenhang mit der #Coronakrise. Zunächst mal: Ja es stimmt, #Omikron hat eine mildere Krankheitslast als Delta. Wäre das nicht der Fall, hätten wir bei den derzeitigen Infektionszahlen schon sehr große Probleme. […]Continue reading

Mit fortschreitender Dauer der #Coronakrise komme ich immer mehr zu der Überzeugung, dass diese Krise nicht in erster Linie ein medizinisches oder verfassungsrechtliches, sondern ein intellektuelles Problem ist. Uns mangelt es weder an Fakten noch an Institutionen des Rechtsstaats, sondern an einem Vermögen der Öffentlichkeit, diese Krise intellektuell zu begreifen. So erweckt jede Talkshow, jede […]Continue reading

Gestern hat Bundesjustizminister Buschmann mit viel Brimborium angekündigt, dass der seit Jahren umstrittene § 219a StGB abgeschafft wird. Ein Entwurf liegt vor, wird jetzt regierungsintern abgestimmt und kommt dann in den #Bundestag. Hierzu drei kurze Bemerkungen. 1. In der Sache stellt der Paragraf verschiedene Tätigkeiten rund um die Kommerzialisierung und die Werbung des #Schwangerschaftsabbruch/s unter […]Continue reading